Um ethische und moralische Standards sicherzustellen und die Beziehungen zu pflegen, sind unsere Mitarbeiter des Produktdesigns und des Einkaufs regelmäßig vor Ort. Darüber hinaus beauftragen wir externe Organisationen, um Ethical Audits bei unseren Produzenten durchzuführen. Audits sind Produktionsbesuche, die die Bereiche Hygiene, Gesundheit, Sicherheit, Abfallmanagement, Kinderarbeit, Arbeitsatmosphäre und -zeiten, sowie Gehälter auf ethische Standards prüfen.
Für uns ist dies ein Instrument, um die Produktionen auch aus weiter Entfernung ausreichend zu betreuen. Zudem möchten wir Bewusstsein und Wichtigkeit für die aufgezählten Bereiche bei den Produktionsleitern und -mitarbeitern schaffen.
Mit allen erforderlichen Maßnahmen wird die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sichergestellt. Schwachstellen werden identifiziert, auf ihre Behebung hingewirkt und bei dem nächsten Audit erneut überprüft. Das Alter der Mitarbeiter wird bei der Einstellung durch unsere Produzenten strengstens überprüft und somit Kinderarbeit keine Chance gelassen. Jegliche Formen von Diskriminierung und Benachteiligung werden unterbunden und die Löhne entsprechen allen gesetzlichen Vorgaben.
Eine Herausforderung ist es, sicherzustellen, dass die Arbeitszeiten und die freien Tage eingehalten werden, da es leider üblich ist, dass Überstunden geleistet werden. Natürlich werden diese ausbezahlt, aber Ziel ist es, zum Schutz der Arbeitskräfte, diese in Zukunft so gering wie möglich zu halten.
Des Weiteren besteht noch Optimierungspotenzial im Recycling- und Entsorgungsprozess von Materialresten. Während unserer Besuche schaffen wir jedoch Bewusstsein für die Bereiche und setzen Anreize zur Verbesserung.